Haus Saskia - Sölden

Adresse: Lochlehnstraße 8, 6450 Sölden, Österreich.
Telefon: 52542440.
Webseite: haus-saskia.at.
Spezialitäten: Beherbergungsunterkunft.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Haus Saskia

Das Haus Saskia ist eine Beherbergungsunterkunft, die sich in der Lochlehnstraße 8, 645

Bewertungen von Haus Saskia

Haus Saskia - Sölden
Alexander Veser
5/5

Wir waren für eine Nacht in diesem Hause und sind vollkommen zufrieden gewesen. Das Haus ist in großen Teilen neu renoviert und eingerichtet, vor allem das Bad und die Dusche sind sehr modern. Die Zimmer sind sauber. Hervorzuheben sind die sehr freundlichen und zuvorkommenden Gastgeber: Mit telefonischer Voranmeldung war ein sehr früher Check-in kein Problem.
Das Frühstück ist für die Größe der Unterkunft recht groß ausgefallen, es war wirklich für jeden was in mehr als ausreichender Menge zu finden.
Klare Empfehlung für diese Unterkunft.

Haus Saskia - Sölden
Noah
2/5

Außerhalb der Saison mangelhaft. Unfreundlich, private Wäsche in der Lobby getrocknet und das Frühstück war weder frisch noch lecker. Die Dusche war toll, aber das hat das kleine Zimmer dann wieder relativiert. Wenn man nicht im Winter kommt, scheint man eher unerwünscht.

Haus Saskia - Sölden
Sascha Wessel
5/5

Zimmer und Ausstattung sahen neu aus. Außerdem hat mich das Dampfbad in der Dusche positiv überrascht.
Die Vermieter/Hausbesitzer waren sehr nett und zuvorkommend!
Frühstück war super lecker und umfangreich.
Standort ist auch perfekt, da man nur runter die Straße muss und mit dem Skibus innerhalb von 3min an der Gondel ist. Da das Haus ein wenig vom Zentrum weg ist ist es abends sehr ruhig.

Zusammengefasst ist alles top und ich würde definitv wieder kommen. 10/10

Haus Saskia - Sölden
Sandra S

Ich gehe seit 6 Jahren mehrmals pro Jahr nach Sölden und wurde immer nett und zuvorkommend in den Unterkünften behandelt. Dies war im Haus Saskia leider etwas anders. Wir wurden unfreundlich empfangen und so zog sich die Unfreundlichkeit bis zur Abreise fort. Wir hatten das Appartement direkt im Erdgeschoss, neben dem Haupteingang. Es war eine Katastrophe, wir konnten nicht lüften ohne von jedem Gast, der ins Haus lief angestarrt zu werden. Und lüften ist in diesem Zimmer sehr wichtig, denn im Zimmer hat es gefühlte 40 Grad und die Zimmertemperatur kann nicht reguliert werden. Zudem gehen die Lüftungen im Bad und in der Toilette nicht. Das Zustellbett für eine dritte Person ist unzumutbar! Die Matratze ist so durchgelegen, dass man immer in Schieflage schlafen muss und das Gefühl hat auf den Boden zu stürzen.||Die Utensilien in der Küche sind für 3 Personen nicht ausreichend. Es gibt z.b nur 2 Eierbecher und das Besteck / die Tassen reichen ebenfalls nicht aus um zu 3. Zu frühstücken. Es wird 40 Euro für die Endreinigung verlangt, den Müll muss man trotzdem selber unter strengen Augen aus dem Appartement räumen!||Die Parkplätze sind für die Anzahl der Gäste nicht ausreichend. ||Das Haus Saskia werden wir in unseren zukünftigen Sölden Besuche meiden.

Haus Saskia - Sölden
René S

Auf den Bildern im Internet präsentiert sich die Unterkunft als helles Gästehaus mit lichtdurchfluteten Zimmern, welche ausgesprochen hübsch und sehr sauber wirken. Die Realität sah leider ganz anders aus: ||Direkt vor dem Hauseingang befindet sich ein Stall mit Tieren, aus dem üble Gerüche kamen. Der Weg zum Haus wurde nicht von Schnee und Eis beseitigt, so dass man schon auf dem kurzen Weg dorthin Angst haben musste, sich ein Arm oder Bein zu brechen ohne überhaupt eine Skipiste gesehen zu haben. Das Betreten des Weges zum Haus mit meinem (?)-monatigen Sohn konnte ich aus Gründen der Sicherheit nicht verantworten, so dass meine Freundin und das Kind im Auto warten mussten. Vor dem direkten Betreten der Unterkunft mussten wir an einer Gruppe von verkaterten, nach Alkohol riechenden, lauthals pöbelnden Jugendlichen vorbei. Sie können sich sicherlich vorstellen, dass solch ein Anblick alles andere als einen ruhigen und erholsamen Urlaub verspricht. Als meine Reisebegleiter und ich nun das Appartmenthaus betreten haben empfing uns das pure Chaos. Überall im Empfangsbereich hing Wäsche auf Wäscheständern und Möbeln zum Trocknen. Dokumente mit sensiblen Kundendaten lagen auf Stühlen, Bänken und Tischen verstreut. Trauerkerzen standen in einer Ecke rum. Reste von Blumen und Pflanzen standen ungepflegt und vertrocknet auf Fensterbänken herum. Dabei waren die Möbel mit einer zentimeterdicken Staubschicht und toten Fliegen überzogen. Die Möbel haben Ihre besten Zeiten weit hinter sich gelassen, sie wirkten wie vom Sperrmüll zusammengestellt und waren an vielen Stellen zerstört. Auf dem Weg vom Empfangsbereich in unser Appartment stellten wir einen unerträglichen Gestank nach Schweiß, Knoblauch und muffigen Käsefüßen fest, welcher im ganzen Haus verbreitet war. Dort angekommen trauten wir unseren Sinnen nicht. Auf dem Tisch stand ein überfüllter Aschenbecher, obwohl wir ein Nichtraucherzimmer gebucht hatten! Es roch nun zusätzlich penetrant nach kaltem Zigarettenrauch. Der Teppich war völlig verschmutzt und abgetreten, so dass das ursprüngliche Teppichmuster nicht mehr zu erkennen war. Alles klebte, war vergilbt und vergammelt. Die Küche war aus Platzmangel zu zweit nicht zu betreten. Sie war unzureichend ausgestattet, völlig veraltet und wirkte sehr ungepflegt. Die Tatsache, dass kein Fenster in der Küche vorhanden ist, erklärt den zusätzlichen Geruch nach altem Essen. Alles war mit einem klebrigen Staubfilm überzogen. Niemals hätten wir unserem Kind hier etwas zu Essen zubereiten können ohne dass es mangels Hygiene erkrankt wäre! Der Sanitärbereich war nicht nur oberflächlich völlig verdreckt, in den Ecken waren Anzeichen von Schimmelbildung zu erkennen. Die Matratzen waren alt, ausgelegen und zeichneten sich durch eine vielfältige Fleckenkultur aus. Nie im Leben hätte ich darauf auch nur eine Nacht schlafen können. Auch hier waren die Möbel in einem sehr schlechten Zustand.||Die Zimmer waren nicht bewohnbar! Schon gar nicht mit einem kleinen Kind! Es hätte mehrere Tage gebraucht um die Zimmer in den Zustand zu bringen, der im Internet präsentiert wurde. ||||So kam es, dass wir dieses heruntergekommene Appartmenthaus direkt wieder verlassen haben.

Haus Saskia - Sölden
Robin L

Wir hatten ein Zimmer für 6 Personen gebucht. Beim Check-in mussten ALLE erst einmal den Personalausweis vorlegen, damit die gesamten Personalien inkl. ID aufgenommen werden konnten. Die Zimmer sind okay, allerdings lassen die alten Federkernmatratzen auch zu wünschen übrig. Die Küche für 6 Personen ist eher dürftig ausgestattet. Der Müll darf nicht einfach entsorgt werden sondern muss erstmal von der Hausherrin persönlich inspiziert werden. ||||Wohlfühlen geht anders!

Haus Saskia - Sölden
Taunus Bikerin
5/5

Gut organisiertes Appartementhaus. Brötchenservice auf Vorbestellung möglich. Gutes WLAN. Zimmereigene Dampfsauna war klasse! Alles OK, nette Gastgeber. Hunde sind erlaubt.

Haus Saskia - Sölden
M H

Bei Ankunft empfängt einen erst mal eine Baustelle vor dem Haus. Innen ist es dann erst ähnlich weiter gegangen, da man eigentlich mit der Familie dort wohnt. Die Zimmer waren schön hergerichtet....auch wenn die Bettwäsche etwas seltsam war. Das Frühstück war ok. Die Besitzerin nett. Also Licht und Schatten. Vielleicht wird es ja noch, wenn alles fertig ist

Go up