Höllentalklamm - Grainau

Adresse: Höllental, 82491 Grainau.
Telefon: 088218895.
Webseite: alpenverein-gapa.de
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2544 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Höllentalklamm

Informationen über Höllentalklamm

Die Höllentalklamm, die sich an der Adresse Höllental, 82491 Grainau befindet, ist ein atemberaubender Naturpark, der Besucher aus aller Welt anzieht. Mit der Möglichkeit, die spektakuläre Landschaft zu genießen und sich an den einzigartigen Kletterpfaden zu versuchen, ist diese Stätte ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

Um dir einen ersten Überblick zu geben, hier die wichtigsten Kontaktdaten: Du kannst sie telefonisch unter Telefon: 088218895 erreichen. Wenn du mehr über die Höllentalklamm erfahren möchtest, besuche unbedingt ihre offizielle Webseite: alpenverein-gapa.de. Hier findest du nicht nur Informationen zu den Spezialitäten des Ortes, sondern auch detaillierte Karten und Routenbeschreibungen für verschiedene Schwierigkeitsgrade.

Ein wichtiger Punkt ist die hohe Bewertung dieses Unternehmens: Mit 2544 Bewertungen auf Google My Business hat es eine durchschnittliche Meinung von 4.8/5 Sternen erreicht. Das spricht natürlich für die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Gäste. Die Besonderheit der Höllentalklamm liegt in ihrer länderlich schönen Umgebung, die sowohl für Kletterer als auch für Wanderer und Naturfreunde gleichermaßen attraktiv ist.

Für diejenigen, die nach einer besonderen Erfahrung in den Bayerischen Alpen suchen, sei die Höllentalklamm definitiv eine Empfehlung wert. Die Kombination aus atemberaubender Natur, herausfordernden Kletterwegen und der Möglichkeit, die Schönheit dieser Landschaft in Ruhe zu genießen, macht einen Besuch unvergesslich.

Falls du mehr Details wünschst oder Planungshilfe benötigst, bietet die Webseite des Alpenvereins GAP Aicha am See e.V. umfangreiche Informationen. Hier kannst du auch die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittsbedingungen und besonderen Veranstaltungen nachlesen.

Um dir den Start zu erleichtern, hier eine kurze Empfehlung: Besuche die Höllentalklamm und erlebe selbst die einzigartige Atmosphäre und Schönheit dieses Ortes. Kontaktiere sie über ihre Webseite, um Tickets zu reservieren oder weitere Informationen zu erhalten. Dein Abenteuer in den Bergen beginnt hier

Mit dieser Empfehlung solltest du ohne weiteren Überlegungen den Kontakt zu ihrer Webseite aufnehmen, um deinen nächsten Abenteuertrip perfekt zu planen. Lass dich von der Höllentalklamm verzaubern

👍 Bewertungen von Höllentalklamm

Höllentalklamm - Grainau
Jessica S.
5/5

Unglaublich schön.
Ich war mit meiner acht jährigen Tochter am letzten Wochenende vor der Winterschließung.
Der Weg vom Parkplatz hinauf in die Klamm ist je nach Training anstrengend oder auch nicht. Wir sind mit etwas schnaufen oben angekommen. Dort erwartet euch eine kleine Hütte in der ihr verschnaufen und auch eine Kleinigkeit essen könnt.
Wichtig: Kartenzahlung ist nicht möglich! Auch nicht der Eintritt für die Klamm!
Die Klamm selbst ist absolut beeindruckend. Unsere Augen haben geleuchtet und meine Tochter war super aufgeregt. Wir haben uns schnell unsere Regenjacken angezogen-welche unbedingt nötig sind!!!- und sind dann durch die zum Teil enge und sehr nasse Klamm.
Wie können dieses Erlebnis absolut weiter empfehlen 🫶🏻

Höllentalklamm - Grainau
Thomas K.
5/5

Eine der spektakulärsten Klammen in Bayern! Absolut beeindruckend. Es sind einige Höhenmeter zu bewältigen, und es braucht unbedingt festes Schuhwerk, da die Wege durch die Wassermassen immer feucht und rutschig sind. Auch eine Regenjacke ist zu empfehlen, selbst im Hochsommer. Besonders an den Wochenenden ist ein früher Start zu empfehlen, wenn man nicht in der Ameisenstraße durch die Klamm geschoben werden möchte. Eintritt aktuell 7 Euro, absolut in Ordnung für die Erhaltung dieser großartigen Wege.

Höllentalklamm - Grainau
Peter W.
5/5

Absolut beeindruckende Klamm, aber alleine der Aufstieg zur Klamm ist nichts für unfitte Personen. Dazu gehören auch eine vernünftige Ausrüstung, denn der Weg geht sprichwörtlich über Stock und (sehr viele) Steine. Ganz wichtig ist aber auch eine leichte Regenjacke, selbst wenn es im Tal knapp 30 Grad Celcius wie bei uns hat, denn an vielen Stellen und erst recht in den Höhlengängen wird es von oben nass und das nicht zu knapp. Dazu die kalte Brise des eiskalten Wassers, welcher durch die enge Klamm weht. Übrigens ist die Klamm knapp 1,4 km lang und geht teils steil bergauf. Das ist absolut nichts für Kinderwagen, was auch für den weiteren Weg zur Höllentalhütte gilt. Aber es lohnt sich.

P.S. Es geht nur Barzahlung und den Eintritt von 7 Euro für Erwachsene sollte man idealerweise passend bereit halten

Höllentalklamm - Grainau
Mert B.
5/5

Super Wanderweg! Feste Schuhe und regensachen mitnehmen 🙂 Eintritt pro Person 7€. Muss man erlebt und gesehen haben 🙂

Angekommen am Ziel kann man essen, jedoch sehr teuer! Vergisst nicht eure Verpflegung mitzunehmen 😉

Atemberaubende Natur, pures Erlebnis!

Höllentalklamm - Grainau
Claudia
5/5

Beeindruckende Klamm. Der Aufstieg dauert ca 1,5 Stunden. Wenn jemand schlecht zu Fuß ist, würde ich es nicht empfehlen. Es ist etwas anstrengend, jedoch wird man dafür belohnt. Ich empfehle ein Regencape anzuziehen, man wird sehr nass. Bei der Kasse gibt es einen Stand, da kann man welche kaufen.

Höllentalklamm - Grainau
Maxi S.
5/5

Der Weg zur Höllentalklamm an sich ist schon einen Besuch wert. Vom Parkplatz aus muss man nämlich erst 2-3 km zum eigentlichen Eingang der Klamm laufen mit einigen Höhenmetern. Festes Schuhwerk ist ein Muss. Dafür ist der Weg mit schönen Bachläufen, reißenden Strömungen der Klamm und einem dichten Wald gesäumt (gerade im Sommer ist der viele Schatten wichtig!). In der Klamm selbst ist es dann sehr kühl aber bei 30 Grad eine schöne Erfrischung. Sollte man mit kleinen Kindern unterwegs sein: gut festhalten oder sie sollten trittsicher sein. Die Sicherung ist so lala (wir waren mit einem dreijährigen unterwegs, der aber langes Laufen liebt).

Höllentalklamm - Grainau
S T.
5/5

Im Gegensatz zur Partnachklamm ist der Eingang erst nach einer Stunde Aufstieg zu erreichen. Nach der Klamm kann man noch weiter zur Hölltalangerhütte wandern. Von dort kann man schon die Bergstation der Zugspitze sehen.

Höllentalklamm - Grainau
Bianka A.
5/5

Wunderschöne und beeindruckende Klamm, für die sich die leicht anstrengende Wanderung dorthin mehr als gelohnt hat. Regenjacke und festes Schuhwerk ist unbedingt empfehlenswert - man wird auf jeden Fall nass!

Go up