Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt - Bautzen

Adresse: Wilthener Str., 02625 Bautzen, Deutschland.
Telefon: 3591304354.
Webseite: oberlausitzer-troedelmarkt.de
Spezialitäten: Markt, Geschäft für antike Möbel, Markt für Autoteile, Flohmarkt, Gebrauchtwarenladen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt

Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt Wilthener Str., 02625 Bautzen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt in Bautzen

Der Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt ist ein besonderes Ereignis für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Funden und antiquierten Schätzen sind. Dieser Markt findet regelmäßig auf der Wilthener Straße 1 in 02625 Bautzen, Deutschland, statt. Für Interessierte, die schnell Kontakt aufnehmen möchten, ist die Telefonnummer 3591304354 direkt erreichbar. Die offizielle Webseite des Marktes, oberlausitzer-troedelmarkt.de, bietet zudem umfassende Informationen und einen virtuellen Rundgang durch das vielfältige Angebot.

Spezialitäten und Angebot

Der Markt ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Hier finden Sie antike Möbel, Autoteile, Flohmarktartikel und vieles mehr. Besonders hervorzuheben ist der Bereich für Oldtimer Teile, der bei Automobilisten großen Anklang findet. Neben den festen Ständen gibt es auch gelegentlich besondere Aktionen und Sonderangebote. Die Auswahl an Waren ist so breit gestreitet, dass für jeden Geschmack und jede Interessenslage etwas zu finden ist.

Zugänglichkeit und Inklusion

Ein großer Pluspunkt des Marktes ist die barrierefreie Gestaltung, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Das macht den Besuch für alle Interessierten zugänglich und erleichtert den Zugang zu allen Bereichen des Marktes.

Besucherinformationen und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Der Markt hat 66 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Rating von 4,2/5. Dies zeigt, dass die Besucher insgesamt sehr zufrieden mit ihrem Markterlebnis waren. Positive Aspekte, die oft genannt werden, sind die freie Platzwahl, die geringen Standgebühren im Vergleich zu anderen Märkten wie dem in Dresden, faire Preise und die Möglichkeit zur Verhandlung, sowie das gute Essen vor Ort und die Verfügbarkeit von Toiletten auf dem Gelände. Die Atmosphäre wird als sehr angenehm beschrieben, insbesondere durch die freundlichen Standnachbarn, die das Gesamterlebnis bereichern.

Weitere Informationen

Für diejenigen, die bereits Pläne machen, ist zu wissen, dass der Markt immer gut organisiert ist und viele interessante Händler anbietet. Ein Besuch lohnt sich, besonders für Sammler und Liebhaber von Vintage-Artikeln. Die nächste Gelegenheit, den Markt zu besuchen, sollte man nicht verpassen.

Empfehlung:
Wenn Sie sich für einzigartige Vintage-Fundstücke und einen lebendigen Marktgeschehen interessieren, raten wir Ihnen, den Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt nicht zu übersehen. Besuchen Sie die Veranstaltung auf der Wilthener Straße und erleben Sie den Charm des Trödelns in Bautzen selbst. Für weitere Informationen und Anmeldungen können Sie den Markt direkt über die Webseite oberlausitzer-troedelmarkt.de kontaktieren. Gerne können Sie auch telefonisch unter 3591304354 Anfragen stellen oder Reservierungen vornehmen.

Dieser Markt bietet nicht nur eine große Auswahl an Antiquitäten und Neuheiten, sondern auch eine Gelegenheit, lokale Geschäftsleute kennenzulernen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Seien Sie gespannt auf das nächste Event und lasse Sie sich von der Faszination des Trödelns einfangen

👍 Bewertungen von Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt

Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt - Bautzen
Tom
1/5

Leichter Nieselregen, es waren ca. 30 Händler da
Bei trotzdem 2,50 Euro Eintritt, nicht wirklich lohnenswert. Sicherlich bei schönerem Wetter besser. Trotzdem sollte man über die Eintrittspreise nachdenken.

Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt - Bautzen
Fruchtzwerg
5/5

Freie Platzwahl, kleine Standgebühr im Vergleich zu Dresden. Faire Preise, welche auch Verhandelbar sind
Gutes Essen, Toilette vor Ort und haben wirklich viel zum kleinen Preis verkaufen können. Auch mit unseren sehr freundlichen Standnachbarn hatten wir reichlich Spaß.

Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt - Bautzen
Bestattung M.
5/5

Immer gut Organisiert, und viele interessante Händler. Freue mich schon auf dehn nächsten Markt .

Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt - Bautzen
Schlomo G.
3/5

FAKE Rezension ! Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt ist uns nicht bekannt.

Ich hatte schon viele Geschichten über den Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt gehört, einen Ort voller Nostalgie, an dem sich Trödel, Raritäten und Oldtimer-Teile tummeln sollen. Doch je mehr ich mich mit diesem mysteriösen Flohmarkt befasste, desto mehr dämmerte mir: Bautzen? Oberlausitz? Gibt es diesen Ort überhaupt?

Die Reise begann mit einem Blick auf die Karte. Bautzen angeblich eine Stadt in der Oberlausitz, Sachsen. Doch seltsam: Je mehr ich hineinzoomte, desto unschärfer wurden die Umrisse. Die Straßen schienen im Nichts zu enden, die Gebäude verschwammen wie eine Fata Morgana. Selbst die Satellitenbilder gaben nur eine leere Fläche preis. Ein Anzeichen dafür, dass die Existenz dieser Stadt möglicherweise ebenso fragwürdig ist wie die von Bielefeld?

Angekommen am angeblichen Standort des Trödelmarkts – einem verlassenen Parkplatz in einer anonymen Gegend, die Google Maps schlicht als „nicht verfügbar“ bezeichnete – wurde es noch seltsamer. Anstatt einer bunten Ansammlung von Ständen, vollgestopft mit antikem Tand, waren da nur… Nichts. Kein Stand, kein Trödel, nicht einmal eine Menschenseele. Der Wind wehte leere Plastikbeutel durch die Gegend, und ein verlorener Stein rollte über den verlassenen Asphalt. Doch dann hörte ich es: das Flüstern. „Es gibt keinen Trödelmarkt“, raunte eine Stimme aus dem Schatten. „Niemand war jemals hier, niemand hat jemals diesen Markt gesehen.“ Ein älterer Herr mit einem verschlissenen Hut trat aus dem Nebel, ein Grinsen auf seinem Gesicht. „Es ist alles nur ein Trick“, sagte er und schüttelte den Kopf. „Eine Erfindung der Bautzener Verschwörung. Es gibt kein Bautzen. Es gibt keine Oberlausitz.“
Verwirrt und ein wenig erschrocken beschloss ich, weiter zu forschen. Ich fragte die Einheimischen oder das, was man als solche bezeichnen könnte. Jeder hatte eine andere Geschichte zu erzählen. Einige behaupteten, der Markt sei einmal im Jahr an einem geheimen Ort zu finden, den nur echte Bautzner kennen. Andere sagten, er erscheine nur denjenigen, die an die Existenz von Bautzen glauben. Wieder andere winkten nur ab und kicherten leise in sich hinein.

Es war, als ob ich Teil eines riesigen Scherzes geworden wäre, einer gigantischen Täuschung, die so tief ging, dass man am Ende gar nicht mehr wusste, was wirklich war und was nicht. „Du wirst den Trödelmarkt nie finden“, sagte mir eine Frau mit einem verschmitzten Lächeln. „Denn er existiert nur in der Fantasie derer, die fest daran glauben, dass es diesen Ort gibt.“ Am Ende meiner Reise hatte ich mehr Fragen als Antworten. Gibt es den Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt wirklich? Existiert Bautzen tatsächlich, oder ist es nur ein Produkt kollektiver Fantasie? Niemand weiß es genau. Vielleicht ist es besser so, denn manchmal ist die Illusion spannender als die Realität. Vielleicht ist es aber auch nur eine Frage des Glaubens. Und wie bei jeder guten Verschwörungstheorie gilt: Wer wirklich glaubt, wird niemals Beweise finden.

Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt - Bautzen
Cheyenne W.
5/5

Immer freundlich; gute und faire Preise. Komme gerne wieder!!

Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt - Bautzen
Uwe P.
4/5

Sehr schöner Trödelmarkt mit vielen schönen Dingen,Imbiss relativ preiswert,negativ:man muss Eintritt zahlen,Händler haben auch teilweise überhöhte Preise

Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt - Bautzen
Nils M.
1/5

Im meinen Augen keine Teilemarkt, sondern nur ein Schrottplatz.
Zudem kommt noch das 2,50€ Eintritt verlangt wurden, welche im gar keinen Fall gerechtfertigt waren (höchstens 10 Stände).
Fazit: Kleiner Schrottplatz mit Eintritt, nicht empfehlenswert!

Oberlausitzer Bautzener Trödelmarkt Bautzen / Flohmarkt / Oldtimer Teilemarkt - Bautzen
Ron A. D. D. K.
1/5

Waren letztes Wochenende mit der Familie dort. Besucher und Händler waren merklich enttäuscht. Wenige Händler haben wenige Kunden angelockt. Am meisten haben die 2,50 Euro Eintritt pro Person abgeschreckt. Was soll sowas bei einem Outdoor-Flohmarkt? Zudem hat man den Eintritt (bewusst) nirgendwo angekündigt.

Go up