Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte

Adresse: Grimmsche Hauptstraße 44, 01768 Glashütte, Deutschland.
Telefon: 1628890648.
Webseite: pilzmuseum.erbgericht.org
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Pilzmuseum Reinhardtsgrimma

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma Grimmsche Hauptstraße 44, 01768 Glashütte, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Pilzmuseum Reinhardtsgrimma

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00–17:00

Empfehlung für Besucher des Pilzmuseums Reinhardtsgrimma

Das Pilzmuseum Reinhardtsgrimma, gelegen an der Grimmschen Hauptstraße 44, 01768 Glashütte, Deutschland, ist ein wahres Juwel für Pilzfreunde und Naturliebhaber gleichermaßen. Bei der Adresse können Sie direkt anrufen unter Telefon: 1628890648 oder sich detailliertere Informationen auf der Webseite: pilzmuseum.erbgericht.org einholen.

Besondere Merkmale und Informationen

  • Spezialitäten: Das Museum ist eine Fundgrube für alles rund um Pilze, von Ausstellungen bis hin zu praktischen Erkenntnissen.
  • Barrierefreiheit: Für alle zugänglich ist das Museum dank eines rollstuhlgerechten Eingangs, Toiletten und eines Restaurants.
  • Familienfreundlich: Mit kinderfreundlichen Angeboten wie einer kleinen Tiersuche und einer besonderen Betreuung durch das Personal ist das Museum ideal für Familien mit Kindern.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 44 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,8/5 ist das Museum sehr beliebt. Besucher beschreiben es als ein „tolles kleines Museum, das eher ein Zufallsfund war“, das mit viel Liebe und Fachwissen gestaltet wurde. Die Pilze werden so realistisch präsentiert, dass sie fast lebendig wirken, und die Kommentare loben die informativen und interessanten Führungen durch den Experten.

Wichtige Kontaktinformationen

Telefon: 1628890648 Webseite: pilzmuseum.erbgericht.org

Für diejenigen, die sich vor einem Besuch informieren möchten, sind die anderen interessanten Daten des Museums hervorzuheben: Neben der barrierefreien Gestaltung bietet es auch eine Gastronomie und ist für Kinder ausgesprochen geeignet. Dies macht es zu einem idealen Ziel für einen Tag mit Familie oder einem entspannten Ausflug für Einzelbesucher.

Schlussfolgerung und Empfehlung

Das Pilzmuseum Reinhardtsgrimma lohnt sich auf jeden Fall einen Besuch. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur die Vielfalt und Schönheit von Pilzen entdecken kann, sondern auch viel über ihre Rolle in der Natur und ihren Gebrauch im Alltag lernen kann. Kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre Webseite, um Reservierungen oder Informationen zu besonderen Veranstaltungen zu erhalten. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und Expertise des Teams beeindrucken und erleben Sie einen Tag voller Entdeckungen und Wissen

👍 Bewertungen von Pilzmuseum Reinhardtsgrimma

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Ju F.
5/5

Ein tolles kleines Museum, was eher ein Zufallsfund war. Liebevoll hergestellte Pilze, für Kinder wurde eine kleine Tiersuche eingebaut. Die nette Dame lies sich alles nochmal zeigen und danach gab es eine kleine Überraschung. Ganz toll gemacht!

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Michael R.
5/5

Es ist alles mit unglaublichem Fleiß und sehr viel Hingabe aufgebaut worden. Die Pilze sehen sehr echt aus und die Erklärungen durch den Fachmann sind äußerst interessant. Es ist für Klein und Groß ein Erlebnis.

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Denise R.
5/5

Wer etwas über Pilze erfahren und dazu lernen will ist hier genau richtig. Es ist wichtig zu wissen, welche Pilze man essen kann. Ein Besuch lohnt sich.

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
A. R.
5/5

Einfach mal anhalten und zur Pilzberatung gehen. Sehr interessant,

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Martin
5/5

Ich bin durch Zufall mit ca. einer Stunde Zeit am Pilzmuseum vorbeigekommen und musste mir das mal anschauen...sehr schön und informativ gemacht und sehr freundliche Dame an der Kasse, die noch einiges über das Museum erzählt hat. Geeignet für ein großes Spektrum vom normalen Nicht-Experten oder "Gelegenheitspilzsammler" wie mich bis zu Leuten, die sich tiefergehend mit dem Thema beschäftigen möchten. Auf Wunsch gibt es auch Kurse, geführte Pilzwanderungen u. ä. zu buchen. Insgesamt eine top Sache und "lokale Spezialität", die ich so noch sonst nirgends gesehen habe!

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Mandy W.
5/5

Mein Kumpel hatte mich dahin eingeladen nachdem Pilze suchen waren
. Ich war absolut überwältigt von diesem Museum, ich kam aus dem staunen kaum wieder raus. Auch das wir unsere kurz zuvor gefundenen Pilze da bestimmen lassen konnten. Echt top. Macht weiter so 🍄 🍄 🍄 🍄 🍄 🍄 🍄 🍄 lg aus dresden

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Uwe E.
5/5

Der Aussteller hat mit viel Mühe einen Fundus der wichtigsten Pulsieren erstellt aus "echt" dargestellten Modellen. Hier steckt viel Wissen, Mühe und handwerkliches Geschick drin. Eintrittspreise mit 3, 00€ für Erwachsene absolut moderat. Große Klasse

Pilzmuseum Reinhardtsgrimma - Glashütte
Uwe T.
5/5

Immer interessant und lehrreich, praktische Anleitung und Hilfe bei kniffligen Fragen rund um Pilze ! Bewunderung für die Arbeit der Ausstellungsgestalter , bau mal so einen Pilz original nach !!! Es ist einfach toll und ein ,, Muß ich gesehen haben für Pilzfreunde " .

Go up